Corona-Schnelltest
Bürgertest für alle Altersgruppen (Kinder und Erwachsene).
Keine Anmeldung notwendig.
Öffnungszeiten
- Mo, Di, Do 7:30 - 13:00 und 16:00 – 18:00
- Mi, Fr 7:30 - 13:00
- Sa, So Geschlossen
Welcher Test wird verwendet
- Genedia W Covid–19 Ag-Test von Genedia für den Abstrich des vorderen Nasenraums, Sensitivität 98,1%, Spezifität100%, Übereinstimmung mit PCR Ergebnissen 99,1%
- SARS-CoV–2 Antigen Test Kit (LFIA) von Medomics für den Abstrich im Nasen und Rachenbereich, Sensitivität: 97,73%, Spezifität: >99,51 %
Wie wird getestet
- Erwachsene und Jugendliche
- Der Test kann wahlweise als Rachen- oder Nasenabstrich erfolgen
- Testungen Minderjähriger können nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten oder mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten durchgeführt werden.
Ablauf der Testung
- Für einen reibungslosen Ablauf füllen Sie das Anmeldeformular bittebereits zu Hause aus. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen, ausfüllen und dann zur Testung mitbringen.
- Ihre Registrierung erfolgt bei uns. Dazu geben Sie uns bitte ihr ausge -fülltes Anmeldeformular und Ihre Versicherungskarte ab
- Testdurchführung durch unser geschultes Personal, Dauer ca. 10Minuten, danach verlassen Sie das Test-Gelände bitte unverzüglich
- Testmitteilung per E-Mail als PDF nach 20 Minuten
Mit diesem Ablauf können Wartezeiten vermieden werden.Das Testzentrum sollte direkt nach der Testung wieder verlassen werden. Damit können wir mit Ihnen gemeinsam Menschenansammlungen vermeiden - im Sinne Ihrer Gesundheit.
Wer kann getestet werden
In unserem Testzentrum können wir ausschließlich symptomfreie Patienten testen. Kinder mit Symptomen vereinbaren wie gewohnt einen Akuttermin in unserer Praxis bzw. in der Praxis ihres Kinderarztes. Erwachsene (>18J) mit Symptomen vereinbaren bitte einen Akuttermin bei ihrem Hausarzt
Das Testergebnis
Das Testergebnis erhalten Sie 20 Minuten nach Durchführung des Tests per E-Mail als PDF
Negativer Test
Ein negativer Test stellt eine Momentaufnahme dar und kann eine COVID–19 Infektion nie komplett ausschließen. Deshalb sollten Sie auch bei einem negativem Testergebnis die Hygienemaßnahmen einhalten:
- Mundschutz tragen
- Abstand halten
- Hände desinfizieren
- Lüften
Positiver Test
Sie sollten sich umgehend bei Erhalt eines positiven Testergebnisses in häusliche Quarantäne begeben. Ein positives Ergebnis muss durch einen PCR-Test bestätigt werden. Dazu vereinbaren Sie bitte direkt einen Termin bei Ihrem Hausarzt oder Ihrem Kinderarzt.
Ein positives Ergebnis in unserem Testzentrum wird immer auch dem Gesundheitsamt in Bad Homburg gemeldet. Das Gesundheitsamt meldet sich im Verlauf bei Ihnen, um das weitere Procedere mit Ihnen zu besprechen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Testzentrum!